fbpx

HILFE - Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme! Nehme ich zu, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre?

Es gibt sehr viele Menschen, die sich für einen Rauchstopp entschieden haben und trotzdem SCHLANK geblieben sind. Rauchfrei werden ohne Gewichtszunahme funktioniert auch bei dir, wenn du folgende Informationen kennst und beherzigst. 

Text von Katja Oppitz

Es stimmt. Ein Raucher verbrennt mehr Kalorien als ein Nichtraucher.

Warum? 
Der Körper eines Rauchers hat viel mehr zu tun. Ständig muss er gegen das Gift das ihm zugeführt wird ankämpfen, ständig muss er Entzündungen, die sich im Körper auf Grund des Rauchverhaltens bilden, heilen. Der Körper eines Rauchers hat einfach viel mehr zu tun, weil er ständig reparieren muss. Aus diesen Gründen verbraucht ein Raucher täglich maximal 200 Kalorien (ca. 2 Äpfel) mehr als ein Nichtraucher.

Für dich bedeutet das.
Kannst du dir vorstellen diese maximal 200 Kalorien am Tag durch mehr Bewegung auszugleichen, wenn du dich entscheidest Nichtraucher zu werden?

Die Praxis.
Dein Körper wird sich innerhalb von wenigen Tagen sehr viel besser fühlen, wenn du ihm kein Gift mehr zuführst. Deine Gesundheit verbessert sich ab dem 1. Tag deiner Rauchfreiheit und als super schöner Nebeneffekt bekommst du auch viel mehr Energie.

Wie du vielleicht schon weißt, war ich auch 15 Jahre Raucherin. Damals war ich sehr oft sehr müde. In der Früh brauchte ich 3 Wecker die mich aus dem Bett quälten, wach wurde ich erst bei der ersten Zigarette mit Kaffee. Am Nachmittag wäre ich am Liebsten vor dem Computer eingeschlafen und abends war ich oft einfach nur groggy. Zu müde, um wirklich noch sportlich aktiv zu werden… Aber als ich dann meine ersten rauchfreien Tage hinter mir hatte merkte ich, dass ich immer mehr Energie bekam! In der Früh kam ich viel besser aus dem Bett, die bleierne Müdigkeit verschwand und ich hatte sogar so viel Energie, dass ich gern längere Spaziergänge unternahm und Spaß daran hatte, mich zu bewegen 🙂 und die Angst vor einer Gewichtszunahme wurde immer kleiner.

Was sagen die Teilnehmer meiner no-smoke Trainings?
Um die Teilnehmer meiner Trainings bestens zu unterstützen, lege ich sehr viel Wert auf Nachbetreuung. Dabei sind die positiven Nebeneffekte des Rauchstopps natürlich immer ein Thema. Die meisten erzählen mir, dass wirklich viel mehr Energiepotenzial da ist und dass es sogar richtig Spaß macht, sich mal so richtig auszupowern…

Die max. 200 Kalorien, die du also weniger verbrennst, werden mit ziemlicher Sicherheit durch einen aktiveren Lebensstil ausgeglichen. Gib deinem Körper einfach ein bisschen Zeit, denn dein Körper hat alle Ressourcen um wieder den Bestzustand herzustellen. Anfangs muss sich der Stoffwechsel noch umstellen, aber nach 1-2 Monaten ist der Spuk vorbei.

Rauchstopp ohne Gewichtszunahme
Wir haben das Glück, dass unser Körper immer den Bestzustand herstellen möchte, d.h. auch dein Körper wird alles dafür tun, dass es ihm wieder gut geht.

Warum berichten andere, dass sie nach dem Rauchstopp so viel zugenommen haben?
Der anfängliche Nikotinentzug kann sich wie Hunger anfühlen. Ich kann mich auch noch erinnern, dass sich der Nikotinentzug wie ein Loch in der Magengegend anfühlte – dieses Gefühl war aber meist schnell wieder weg. 

Beachte.
Wenn du diesem falschen Hungergefühl immer nachgibst und dann noch kalorienhaltige Lebensmittel zu dir nimmst, führst du dem Körper viel mehr Kalorien zu, als er braucht. So wirst du langfristige eine Gewichtszunahme haben und auf Dauer mehr Kilos auf die Waage bekommen. Versuche einfach ganz normal weiter zu essen, genau so wie vor dem Rauchstopp, denn dann gibst du deinem Körper die gleiche Menge an Kalorien wie davor, d.h. du nimmst nicht zu.

Ich hatte übrigens auch Angst vor einer Gewichtszunahme – deshalb habe ich in der ersten Zeit auf meine Ernährung geachtet. Durch das mehr an Bewegung habe ich damals sogar noch ein bisschen abgenommen und meinen Körper definiert.

Schlank sein beginnt im Kopf.
Hast du gewusst, dass es in meinen Programmen einen Bonusteil gibt, der sich sehr genau mit diesem Thema beschäftigt? 

Achte auf deinen Körper.

Wenn du nach dem Rauchstopp plötzlich Hunger verspürst, zu einem Zeitpunkt, an dem du bisher noch nie Hunger hattest, will dein Körper Nikotin. Gibst du dem Körper z.B. Schokolade, dann wird sich das entspannte Gefühl, das du gern hättest aber nicht einstellen. Warum? Weil dein Körper Nikotin will… Hier musst du wissen: Nikotinentzug ist eine körperliche Anstrengung, aber vom Nikotin wegzukommen ist leichter als du denkst. Viele vor dir haben es schon geschafft!

Rauchen aufhören - Vorteile deiner Rauchpause
Mit folgenden Tipps kannst du diese Situationen schnell entschärfen und eine Gewichtszunahme vermeiden.

Viel Trinken… Wasser 🙂
Viele meiner Teilnehmer berichten davon, dass ein Glas Wasser dieses Gefühl stillt, manche sind der Meinung dass NUR Mineralwasser wirkt, andere sind der Meinung, dass das NUR mit stillem Wasser funktioniert. Am besten du probierst es selber aus. Wenn du etwas essen möchtest, wenn´s  zwischen den Mahlzeiten im Magen kneift, dann nimm kalorienarme Lebensmittel, wie z.B. Gemüse oder Obst zu dir.

3 A-Methode – Abhauen, Ablenken, Abwarten.
Wenn dich das Gefühl überkommt, du musst jetzt eine rauchen oder etwas essen, dann wende diese effektive Technik an.

Abhauen – also weg von der Situation.
Ablenken – ruf deine Freundin an, bring den Müll runter, gieße deine Blumen etc. lenke dich einfach ab.
Abwarten – du wirst merken die Situation wird sich sehr schnell entschärfen – und vertraue mir, diese Situationen werden auch immer weniger!

Hilfe! Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme

Betreibe Gedankenwellness: Entspannung und Achtsamkeit
Lade dir eine APP mit 5-Minuten-Entspannungs- oder Atemübungen auf dein Smartphone, besorge dir Kopfhörer und suche dir einen ruhigen Platz. Das kann eine Couch, ein abgeschiedener Platz im Freien oder sogar mal das Auto sein – habe ich auch schon gemacht :-). Dann begib dich mit Hilfe der Entspannungsübungen gedanklich für 5 Minuten an einen deiner Lieblingsplätze – vielleicht ans Meer, in die Berge oder in den Wald…

Mit solchen Übungen kannst du wirklich richtig gut entspannen, bist danach gut erholt, fit und hast auch was für das eigene Wohlbefinden getan.  Wenn du hier weitere Ideen brauchst, melde dich!

Und jetzt einer der wichtigsten Punkte: Achte auf deine Gedanken! 
Überlegungen wie „ich rauche jetzt keine“, „ich will nicht rauchen“, „ich will jetzt nichts essen“, „keine Schokolade“…. sind absolut kontra-produktiv und nicht geeignet. Dein Unterbewusstsein denkt in Bildern und Gefühlen und ist leider oft nicht rational. Wenn du dir also denkst: „ich rauche jetzt keine“, dann haben deine Gedanken eine Zigarette im Kopf – aber das willst du ja nicht. 

Ab und zu kann es vorkommen, dass sich genau solche Gedanken wieder einschleichen, deshalb solltest du deine Gedanken regelmäßig prüfen. 

Hilfe! Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme
Hilfe! Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme
Arbeite unbedingt mit Affirmationen. Es ist wichtig gerade am Anfang deiner Rauchfreiheit ganz bewusst damit zu arbeiten, um deinem Unterbewusstsein zu helfen.
Nichtraucher werden und rauchfrei in ein neues Leben starten! Möchtest du auch?

Möchtest du gut vorbereitet, glücklich und entspannt rauchfrei werden - ohne Gewichtszunahme?

Artikel teilen:

Hilfe! Rauchen aufhören ohne Gewichtszunahme